Künstliche Intelligenz hält immer stärker Einzug und revolutioniert den Arbeitsmarkt. Dazu gehört auch Copilot for Microsoft 365. Gerne stellen wir dir dieses zukunftsweisende Produkt vor und teilen ein Jahr nach dem Release unser ehrliches Fazit dazu.
Bei Vision Inside setzen wir auf moderne Technologien, um deine Arbeit effizienter und produktiver zu gestalten. Unser Work Smart Team begleitet dich auf deiner digitalen Reise, hinterfragt bestehende Prozesse und entwickelt neue, sinnvolle Abläufe. Wir führen dich in die Arbeitswelt der Zukunft: ortsunabhängig, effizient und einfach.
Was ist Copilot for Microsoft 365?
Copilot for Microsoft 365 ist dein smarter Assistent in den bekannten Microsoft 365-Apps wie Word, Excel, Outlook, OneNote und Teams. Mit fortschrittlicher KI-Technologie hilft er dir, tägliche Aufgaben schneller und einfacher zu erledigen. Das bedeutet weniger Routinearbeit und mehr Fokus auf das Wesentliche.
Der Unterschied zu anderen Microsoft Copilot-Versionen
Du fragst dich vielleicht, was Copilot for Microsoft 365 von anderen Copilot-Versionen unterscheidet. Ganz einfach: Diese Version ist speziell für die Microsoft 365-Umgebung optimiert. Während der generische Copilot in verschiedenen Kontexten funktioniert, bietet Copilot for Microsoft 365 massgeschneiderte Unterstützung und clevere Vorschläge direkt in deinen Lieblings-Office-Apps.
Die Vorteile im Überblick
Hier sind einige der vielen Vorteile von Copilot for Microsoft 365:
1. Zeitersparnis
Copilot erledigt Routineaufgaben schnell und zuverlässig, sodass du mehr Zeit für wichtige Projekte hast. Zum Beispiel kann er in Outlook E-Mails zusammenfassen, Termine mit mehreren Personen finden und Follow-up-Termine organisieren.
2. Produktivitätssteigerung
Mit intelligenten Vorschlägen und Automatisierungen kannst du effizienter arbeiten und bessere Ergebnisse erzielen. In OneNote kann Copilot beispielsweise chaotische Notizen strukturieren.
3. Nahtlose Integration
Copilot ist direkt in Microsoft 365-Apps eingebettet, was bedeutet, dass du keine zusätzlichen Tools installieren musst. Die Add-ins sind direkt in den Apps ersichtlich und sofort einsatzbereit.
4. Verbesserte Zusammenarbeit
Copilot hilft dir, effizienter im Team zu arbeiten, indem er Kommunikations- und Kollaborationsprozesse optimiert. In Teams kann er Meetings zusammenfassen und Aufgaben zuweisen.
5. Arbeiten mit Unternehmensdaten
Copilot kann direkt mit Unternehmensdaten arbeiten, die in der Microsoft Cloud abgelegt sind, wie beispielsweise Dokumenten in SharePoint, Dateien in OneDrive und Inhalten in Mailboxen. Darüber hinaus unterstützt Copilot auch Plugins für Systeme wie Atlassian. Diese Integration ermöglicht eine umfassendere Datenverarbeitung und die Bereitstellung spezifischer Antworten, die auf den jeweiligen Unternehmenskontext zugeschnitten sind.
Vorsicht beim Umgang mit deinen Daten
Im Zusammenhang mit Copilot for Microsoft 365 und KI-Lösungen im Allgemeinen ist es entscheidend, sorgfältig zu überlegen, welche Daten diesen Systemen zur Verfügung gestellt werden. Copilot hat Zugriff auf alle Informationen, auf die auch der User Zugriff hat. Dies kann dazu führen, dass Daten zum Vorschein kommen, von denen man sich nicht bewusst war, dass man Zugriff darauf hat. Mit der Cloud und speziell mit Teams können User selbst Berechtigungen setzen, was es noch unübersichtlicher macht. Daher solltest du vor der Nutzung sicherstellen, dass die Zugriffsbeschränkungen korrekt konfiguriert sind und du verstehst, wie die Berechtigungen in der Cloud richtig gesetzt werden.
Wir raten generell dazu, nur Copilot- oder KI-Versionen zu nutzen, die deine Daten nicht zu Trainingszwecken an den Hersteller übermitteln. Beachte, dass das bei den Gratis-Versionen nicht gewährleistet ist.
Bevor du Copilot nutzt, empfehlen wir unseren Workshop, um sicherzustellen, dass der bestmögliche Schutz für deine Daten gewährleistet ist.
Kritische Punkte und aktueller Entwicklungsstand
Natürlich gibt es auch einige kritische Punkte zu beachten. Copilot for Microsoft 365 befindet sich derzeit noch in der Entwicklungsphase. Das bedeutet, dass einige Funktionen noch nicht ganz ausgereift sind und es gelegentlich zu kleineren Problemen kommen kann. Microsoft arbeitet jedoch intensiv daran, diese Herausforderungen zu beheben und das Produkt kontinuierlich zu verbessern. Es lohnt sich also, regelmässig die Roadmap von Copilot zu prüfen, um von den neuesten Verbesserungen zu profitieren.
Schweizerdeutsch wird aktuell noch nicht optimal unterstützt, wodurch die Funktionen von Copilot in Teams-Meetings noch nicht vollumfänglich zur Verfügung stehen.
Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Antworten
Es kann Probleme mit der Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Antworten geben. Nicht immer sind die Vorschläge der KI hilfreich oder korrekt. Auch hier sind stetige Verbesserungen der zugrundeliegenden Technologie notwendig, um das volle Potenzial von Copilot zu entfalten.
Trotz dieser kleinen Hürden sind wir begeistert von den Möglichkeiten, die Copilot for Microsoft 365 bietet. Wir sind überzeugt, dass es einen grossen Unterschied in deinem Arbeitsalltag machen wird.
Preise
Copilot for Microsoft 365 ist als Add-on zu deiner bestehenden Microsoft 365-Lizenz erhältlich. Dieses kann im Jahresabonnement für CHF 26.90 pro Monat pro User für das gesamte Unternehmen oder für ausgewählte User hinzugekauft werden.
Hast du noch Fragen oder wünschst weitere Informationen zu diesem Thema? Unser Work Smart Team steht dir gerne zur Verfügung.
Interessiert?
Hallo, ich bin Pascal. Ich freue mich, dich auf deiner digitalen Reise zu beraten. Melde dich gerne bei mir.
Pascal ItenTel: +41 58 105 33 00
E-Mail: p.iten@vision-inside.ch
